Verabschiedung der 4. Klassen

Nachdem die Viertklässler am Sommerfest der Schule herzlichst von den Eltern und dem Förderverein gefeiert wurden, verabschiedeten sich die 4. Klassen am 03. Juli 2025 mit einem bunten und selbst gestalteten Programm von ihrer Schulgemeinde. Für alle Teilnehmenden war es ein besonderes Erlebnis, denn sie waren der erste Jahrgang an der PDS, der vor vier Jahren vierzügig eingeschult wurde. Die Einschulung erfolgte damals noch unter Coronabedingungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Jetzt konnten sie alle gemeinsam ihre Verabschiedung aus der Grundschule feiern.

Den Start machte die Klasse 4a. Sie hatte mit Unterstützung ihrer Klassenlehrerin Frau Burk ein eigenes, märchenhaftes Theaterstück mit dem Titel "Wir sind die Füchse" geschrieben. Darin griffen sie viele, lustige und ereignisreiche Momente ihrer Grundschuljahre, wie z.B. das Trommelprojekt in der 1. Klasse, Minigolf spielen (Bad Nauheim), Völkerballturnier der 3./4. Klassen und die Übernachtung in der Schule, auf. Aus den kleinen Füchslein haben sich mitdenkende Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Interessen und Fähigkeiten entwickelt, die sich immer gegenseitig unterstützt und gemeinsam vieles erreicht haben.

"Wer wird Superschüler?" hieß es dann im Theaterstück der Klasse 4b, welches sie mit ihrer Klassenlehrerin Frau Wolf eingeübt hatten. Neben einem Moderator gab es viele, freiwillige Kandidaten und Kandidatinnen, die sich den schwierigen Fragen stellten. Ein Rateteam diskutierte amüsant die Antworten auf die Frage, in welcher Schule sie die letzten vier Jahre ihre Zeit verbracht haben: a) Tanzschule, b) Grundschule, c) Fahrschule, d) Baumschule. Trotz der richtigen Zurufe aus dem Publikum der 1. bis 3. Klassen entschieden sie sich für Antwort d. Die Begründung war, dass auf dem Schulhof viele Bäume standen.

Es folgte der Auftritt des Chors, an dem in den letzten Jahren einige Viertklässler mitgewirkt hatten. Sie sangen das Lied "Shine bright like a diamond" (Rhianna) unter der Leitung von Herrn Rocher.

Anschließend kam die Klasse 4d auf die Bühne und präsentierte ihre einzigartige Grundschulzeit mit dem Titel "Eine Legende verlässt das Gelände". Die Klasse von Frau Weber konnte stolz von sich behaupten, dass sie die erste Klasse 1d an der PDS gewesen ist. Weitere Besonderheiten waren: Jahrgangsfelder zur Coronazeit, drei Sekretärinnen, vier Musiklehrkräfte, Sportfest statt Bundesjugendspiele, digitale Tafel statt Kreidetafel, Arbeit mit einem KI-Programm, usw.

Die Kinder der Klasse 4c hatten zusammen mit ihrem Klassenlehrer Herrn Albert einen "Sketch zu den Zeugnissen" einstudiert, den sie selbstständig auf der Bühne inszenierten. Kreativ und schauspielerisch überzeugend zeigten sie, wie der letzte Schultag vor den großen Sommerferien ablaufen könnte. Die Wortwitze und lustigen Kommentare der Kinder erheiterten alle Anwesenden.

Die Schulleiterin Frau Willeke-Wetstein richtete zum Abschluss noch ein paar liebe Worte an die 4. Klässler. Diese sangen voller Stolz eine Abwandlung des Songs "Auf uns" von Andreas Bourani. Wer bei diesem Lied noch nicht gerührt war, der war es schließlich beim Verlassen des Schulgebäudes. Alle Kinder der PDS standen in einem Spalier und leiteten den baldigen Fünftklässlern und Fünftklässlerinnen den Weg hinaus.

Image

Allen Kindern der vierten Klasse aus dem Jahr 2024/2025 alles, alles Gute und viel Erfolg an der neuen Schule!